Datenschutzerklärung
1. Einführung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Diese Erklärung gilt für alle Daten, die im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website verarbeitet werden.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Paul Degonda
079 262 41 72
3. Welche Informationen erfassen wir?
Wir erfassen unter anderem:
• Persönliche Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, falls Sie uns diese über ein Kontaktformular oder andere Kommunikationskanäle zur Verfügung stellen.
• Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeiten.
• Nutzungsdaten wie besuchte Seiten, Klickverhalten und Verweildauer.
4. Wie sammeln wir Informationen?
• Direkt: Wenn Sie uns aktiv Daten über Formulare, E-Mails oder andere Kommunikationswege bereitstellen.
• Indirekt: Automatisch durch die Nutzung unserer Website, z. B. mithilfe von Cookies und Analyse-Tools.
5. Warum erfassen wir diese Informationen?
Wir nutzen die erhobenen Daten für folgende Zwecke:
• Um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen und Anfragen zu bearbeiten.
• Zur Verbesserung unserer Website und der Benutzerfreundlichkeit.
• Zur Durchführung von Analysen über die Nutzung unserer Website.
• Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen.
6. An wen geben wir die Daten weiter?
Ihre personenbezogenen Daten können an folgende Parteien weitergegeben werden:
• Dienstleister, die in unserem Auftrag handeln (z. B. Hosting-Anbieter, Analysedienste).
• Behörden, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen oder Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
7. Wo werden die Daten gespeichert?
Ihre Daten werden auf sicheren Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert. Sollten wir Daten außerhalb der EU verarbeiten lassen, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind (z. B. durch EU-Standardvertragsklauseln).
8. Wie lange werden die Daten gespeichert?
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Vorgaben verlangen.
9. Wie schützen wir die Daten unserer Nutzer?
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Verbindungen, regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Zugriffsbeschränkungen.
10. Umgang mit Minderjährigen
Unsere Website richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben nicht wissentlich Daten von Minderjährigen. Sollte uns auffallen, dass wir personenbezogene Daten von Minderjährigen verarbeitet haben, werden wir diese umgehend löschen.
11. Kommunikation mit unseren Website-Besuchern
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, verwenden wir Ihre Angaben, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren.
12. Rechte der Nutzer
Sie haben das Recht:
• Auf Auskunft über die von uns gespeicherten Daten.
• Auf Berichtigung unrichtiger Daten.
• Auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
• Auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.
• Auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung.
• Auf Datenübertragbarkeit.
Bitte wenden Sie sich an uns, wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten.
13. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.
Kontakt für Datenschutzanfragen
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zum Datenschutz haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
079 262 41 72